Kontakt
© M.Sc. Jakob Unger / LUH

Die Förderergesellschaft mit heute mehr als 530 Mitwirkenden wurde am 30. April 1951 von Geodäten der TH Hannover und der Fachverwaltungen im Raum Hannover gegründet.

 

Ziel der Gesellschaft war und ist es, die Entwicklung einer erstklassigen Ausbildung an der Fachrichtung Geodäsie nachhaltig zu fördern und sowohl der Fachrichtung als auch Abgängern und Bedarfsträgern durch finanzielle und ideelle Förderung zu dienen. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und finanziert ihre Arbeit ausschließlich aus Beiträgen und Spenden.

Die Förderergesellschaft mit heute mehr als 530 Mitwirkenden wurde am 30. April 1951 von Geodäten der TH Hannover und der Fachverwaltungen im Raum Hannover gegründet.

 

Ziel der Gesellschaft war und ist es, die Entwicklung einer erstklassigen Ausbildung an der Fachrichtung Geodäsie nachhaltig zu fördern und sowohl der Fachrichtung als auch Abgängern und Bedarfsträgern durch finanzielle und ideelle Förderung zu dienen. Die Gesellschaft ist gemeinnützig und finanziert ihre Arbeit ausschließlich aus Beiträgen und Spenden.

Aktivitäten der Förderergesellschaft

Wir Fördernden unterstützen die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Universität, Studierenden und Praxis auf verschiedenste Weise:

  • Publizieren
    • Wir informieren über Lehre und aktuelle Forschung der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik, unter anderem durch unser jährlich erscheinendes Berichtsheft.
  • Informieren
    • Wir machen den Beruf der Geodätin/des Geodäten einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und unterstützen den Fachbereich bei dessen Öffentlichkeitsarbeit.
  • Prämieren
    • Wir fördern die Vergabe von Preisen für hervorragende Arbeiten der Studierenden.
  • Unterstützen
    • Wir unterstützen die Fachschaft Geodäsie und Geoinformatik bei der Durchführung ihrer Aufgaben und Vorhaben.
  • Vernetzen
    • Wir halten die Verbindung aller Alumni und Fördernden der Fachrichtung.

Werde Teil unserer starken Alumni-Gemeinschaft

Unsere Förderergesellschaft bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich zu engagieren, informiert zu bleiben und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Schließen Sie sich uns an und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: 

  • Bleib immer up-to-date mit unserem Newsletter: Erhalte regelmäßig Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen. 
  • Verfolge das Studiengeschehen aktiv mit und bringe dich weiter ein: Beteilige dich an spannenden Initiativen und trage dazu bei, die Zukunft mitzugestalten. 
  • Vernetze dich mit Studierenden und gewinne so beruflichen Nachwuchs: Knüpfe wertvolle Kontakte und entdecke Potenziale für die berufliche Weiterentwicklung.
  • Profitiere von unserem Jahrbuch (Jahresberichtsheft) für Mitglieder: Freue dich auf mehr als 180 Seiten vollgepackt mit brandneuen Themen und Entwicklungen, die dir tiefere Einblicke in unsere Arbeit und die Fortschritte der Gesellschaft bieten. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und gestalten Sie aktiv mit!

Nutze unsere Wegbereiter-Vorteile für Studierende

Unsere Förderergesellschaft möchte Studierende auf ihrem akademischen und beruflichen Weg bestmöglich unterstützen. Wir bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen und das Beste aus deiner Studienzeit zu machen:

  • Bekomme als Preisträgerin oder Preisträger finanzielle Unterstützung für herausragende Projekte: Deine innovativen Ideen verdienen Anerkennung und Förderung.
  • Publiziere deine Arbeit in unserem jährlich erscheinenden Berichtsheft (Jahrbuch) der Gesellschaft: Teile deine wissenschaftlichen Beiträge mit einer breiten Leserschaft und erhalte wertvolles Feedback.
  • Absolviere Auslandssemester mit unserer finanziellen Unterstützung: Erweitere deinen Horizont und sammel internationale Erfahrungen, die dich sowohl akademisch als auch persönlich bereichern.
  • Vernetze dich zukunftsorientiert mit Ehemaligen und Förderern: Knüpfe wertvolle Kontakte, die dir wichtige Impulse für deine berufliche Zukunft geben. Nutze diese Chancen und gestalte deine Zukunft aktiv mit!

Kontakt

Vorstand
Adresse
c/o Geodätisches Institut Hannover (GIH)
Nienburger Straße 1
30167 Hannover
Gebäude
Vorstand
Adresse
c/o Geodätisches Institut Hannover (GIH)
Nienburger Straße 1
30167 Hannover
Gebäude